Kurz gesagt ist ein Quickshifter ein elektronisches Gerät, das die Zündung kurzzeitig (in Millisekunden) unterbricht, so dass Sie hochschalten können, ohne die Kupplung betätigen zu müssen. Vielleicht noch wichtiger ist, dass man hochschalten kann, ohne das Gas zu schließen. Sie können beim Hochschalten einfach weiter Gas geben.
Was ist also der Sinn der Sache? Maximale Beschleunigung, da Sie die Drosselklappe voll geöffnet halten können. Das ist natürlich nur für den Einsatz auf der Rennstrecke nützlich, wo man so schnell wie möglich beschleunigen will. Auf öffentlichen Straßen ist er vor allem eine schöne Ergänzung zum sportlichen Fahren. Seien wir ehrlich, die meisten modernen (sportlichen) Motorräder sind mehr als schnell genug, um mit dem Verkehr Schritt zu halten. Aber wir wollen oft das gewisse Extra, das, was das Motorradfahren so schön macht.
Die Auswahl an Quickshiftern ist sehr groß und wir liefern sie von fast allen Marken. Dieser Artikel befasst sich mit den sehr beliebten Quickshiftern von Healtech. Was macht diesen Quickshifter so beliebt?
Healtech liefert diesen Quickshifter mit einem speziellen Kabelsatz für viele Motoren, so dass er nur noch eingesteckt werden muss. Außerdem kann der Healtech Quickshifter über Bluetooth mit dem Handy eingestellt werden.
Neben dem Komfort des spezifischen Kabelsatzes und der Einstellung über Bluetooth ist dieser Quickshifter auch preislich konkurrenzfähig. Wir liefern diese ab 279,00 €. Zum Beispiel für Yamaha Motorräder Dies ist ein komplettes Set von Quickshifter, spezifische Kabelsatz und der Sensor für die Schaltung Pedal.
Besonders erwähnenswert ist das Set für die KTM 1290 Superduke, das mit einer Ersatzschaltstange geliefert wird, so dass der Quickshifter problemlos an diesem Motorrad montiert werden kann. Dies zum günstigen Preis von 321,00 €.
TFX Suspension ist ein niederländisches Unternehmen, das sich auf die Federung von Motorrädern, Quads und ATVs spezialisiert hat.
TFX Suspension wurde von Hans-Dieter Fischer und Alex Meijs gegründet, nachdem das niederländische Fahrwerkunternehmen Technoflex 2010 geschlossen wurde. Hans-Dieter arbeitete bei Technoflex bis zu dessen Schließung.
TFX Suspension ist ein völlig neues und eigenständiges Unternehmen. Sie haben das Design und die Herstellungstechnologie völlig verändert und die Haltbarkeit und Leistung verbessert. Und es wurde ein modulares Konstruktions- und Montageprinzip eingeführt.
Sie bieten eine breite Palette von Stoßdämpfern und anderen Produkten für Motorräder, Quads/ATV, Seitenwagen, MX-Motorräder und spezielle kundenspezifische Projekte an. Alle Stoßdämpfer von TFX Suspension sind personalisierte Fahrwerksprodukte.
TFX Suspension Technology steht nicht nur für Technologie, Innovation und Service, sondern auch für Komfort, Kontrolle und Sicherheit.
TFX-Stoßdämpfer Typ 141
Die Bedeutung einer guten Federung.
Jeder ist davon überzeugt, dass eine gute Federung wichtig ist. Wenn Ihre Federung schlecht ist, haben Sie natürlich weniger Grip in den Kurven, aber Ihr Bremsweg ist auch deutlich länger. Sie können Ihr Motorrad noch so gut bereifen, wenn Ihre Federung nicht gut ist, wird Ihr Fahrverhalten trotzdem enttäuschend sein.
Die moderne Motorradfederung kombiniert 2 verschiedene Funktionen: Federung und Dämpfung.
Die Federn sorgen dafür, dass nicht jede Unebenheit der Fahrbahn hart an den Rahmen weitergegeben wird, sie machen ihn weicher. Dadurch spürt der Fahrer nicht alle Unebenheiten. Es ist daher sehr wichtig, dass die Feder an den Fahrer und das Motorrad angepasst ist.
Der Dämpfer sorgt dafür, dass die Bewegung der Feder gedämpft wird. Sonst würden Sie nach jeder Unebenheit weiter schwanken. Mit der richtigen Dämpfung federt Ihr Fahrrad einmal, aber auch schnell genug zurück, so dass Ihr Reifen den optimalen Kontakt zur Fahrbahnoberfläche behält.
Wartung der Aufhängung
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Federung regelmäßig überprüfen und warten lassen. Das Öl in Ihrer Vorderradgabel und Ihrem Stoßdämpfer unterliegt der Alterung. Die Belastung des Stoßdämpfers und der Vordergabel ist beträchtlich und das Öl verliert dadurch wichtige Eigenschaften. Aber auch Dichtungen können kaputt gehen und undicht werden. Es ist offensichtlich, dass die Straßenlage des Motors dann deutlich schlechter wird. Dadurch erhöht sich das Unfallrisiko deutlich.
Was hat die TFX Suspension zu bieten?
TFX liefert hochwertige Stoßdämpfer für die meisten Anwendungen. Dank des modularen Aufbaus besteht die Möglichkeit der individuellen Anpassung zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
Diese Zusammensetzung und Einstellung der Stoßdämpfer ist immer auf die spezifischen Wünsche des Motorradfahrers zugeschnitten. Das Gewicht des Fahrers ist zum Beispiel wichtig, um eine Feder mit der richtigen Federrate zu wählen.
Es gibt auch verschiedene Versionen für die meisten Anwendungen. Die Basis ist ein Emulsionsstoßdämpfer, bei dem sich Öl und Gas im Stoßdämpfer selbst im gleichen Reservoir befinden. Es gibt auch fortschrittlichere Versionen mit einem externen Reservoir, das eine noch bessere Anpassung ermöglicht.
Für diejenigen, die regelmäßig mit einem Beifahrer fahren, ist es auch möglich, einen hydraulischen Federvorspanner einbauen zu lassen. Damit können Sie die Federvorspannung Ihres Stoßdämpfers durch einfaches Drehen eines Knopfes an das zusätzliche Gewicht anpassen.
TFX Suspension bietet eine 5-Jahres-Garantie auf seine Stoßdämpfer.
TFX liefert auch hochwertige Federn für die Vordergabel und den Stoßdämpfer.
Natürlich können Sie auch zur Wartung Ihres TFX-Stoßdämpfers zu uns kommen; Ihr Stoßdämpfer wird dann wieder wie neu funktionieren. Es ist sogar möglich, Anpassungen vorzunehmen, wenn Sie noch etwas verbessern wollen.
TFX-Gabelfedern
Bunkerparts ist seit der Gründung von TFX Suspension ein Händler dieser Qualitätsmarke. Sollten Sie im Webshop keinen passenden Stoßdämpfer für Ihre Anwendung finden, senden Sie uns bitte eine Nachricht, denn vieles ist möglich!
Akrapovic Schalldämpfer. Akrapovic ist ein Hersteller von hochwertigen Schalldämpfern und Auspuffanlagen für Motorräder und Autos. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Slowenien. Igor Akrapovič begann 1977 mit dem Rennsport, war aber mit der Qualität der damals in den Ostblockländern verfügbaren Auspuffanlagen nicht zufrieden und die Auspuffanlagen aus dem „Westen“ waren einfach zu teuer.
Er gründete ein kleines Unternehmen, das seine eigenen Auspuffanlagen herstellte. Dieses Unternehmen wurde unter dem Namen Skorpion gegründet. 1993 testete Kawasaki diese Auspuffanlagen in Deutschland und 1994 wurden sie zum ersten Mal bei internationalen Wettbewerben eingesetzt, darunter ESBK und WSBK. In der Folge begannen auch andere Superbike-Teams wie Yamaha, Suzuki, Ducati und Honda, diese Auspuffanlagen zu verwenden.
Im Jahr 1997 wurde der Name des Unternehmens in Akrapovic geändert. Nachdem der Absatz vor allem in Deutschland stark angestiegen war, wurden die Produktionskapazitäten 1999 erheblich erweitert. Zu diesem Zweck zog das Unternehmen an einen größeren Produktionsstandort um. Die 450 m2 große Werkstatt wurde gegen eine 3000 m2 große Werkstatt in Ivančna Gorica ausgetauscht. An diesem Standort wurde die Werkstatt im Jahr 2010 auf 13.000 m2 erweitert.
Akrapovic logo
Im Jahr 2000 wurde die erste WSBK-Weltmeisterschaft von Colin Edwards auf der Castrol Honda SP-1 gewonnen. Die technische Entwicklung ging weiter und Akrapovic-Auspuffanlagen wurden zunehmend in anderen Wettbewerben eingesetzt, bis hin zur MotoGP.
Akrapovic Schalldämpfer und Auspuffsysteme bei Bunkerparts
Die Auspuffe und Auspuffanlagen dieser Spitzenmarke liefern wir fast seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 2004. In all diesen Jahren war die Qualität der Produkte erstklassig. Diese zeichnen sich durch einen sehr sportlichen Sound (auch in E-geprüften Versionen!), mehr Leistung, mehr Zugkraft und weniger Gewicht aus. Die Verarbeitung und die Sorgfalt bei der Lieferung sind immer perfekt.
Akrapovic slip-on BMW F 900 XR
Akrapovic Schalldämpfer und -systeme gehören definitiv zum Spitzensegment. Besonders die Evolution-Systeme mit Volltitan-Auspuffrohren sind im Rennsport weit verbreitet. Aber die Marke hat auch sehr schöne Produkte für den „normalen“ Straßenfahrer. Sehr beliebt sind derzeit die Systeme für die Yamaha MT-09, die MT-07 und die BMW S1000RR sowie die Schalldämpfer für die neue Kawasaki Z900 und die BMW R1250 GS.
Also, wenn Sie auf der Suche nach einem Top-End-Schalldämpfer oder Auspuffanlage für Ihr Motorrad, können Sie aufhören zu suchen, überprüfen Sie unsere Website zu sehen, was Akrapovic hat für Ihr Motorrad zu bieten oder kontaktieren Sie uns. Wir liefern das gesamte Motorradprogramm zu wettbewerbsfähigen Preisen!
Evotech Performance hat für die BMW R 1250 GS und R 1250 GS Adventure eine feine Linie von hochwertigem Zubehör entwickelt. Vom Kühlerschutz bis zur Navigationshalterung. Dieses Zubehör ist eine sehr schöne Aufwertung für Ihr Motorrad.
Die Evotech Performance Radiator Guards sind aus Aluminium in Flugzeugqualität gefertigt und mit einer dauerhaften schwarzen Pulverbeschichtung versehen.
Sechseckige Löcher für guten Luftstrom bei optimalem Schutz.
Sehr leicht mit nur 80 Gramm pro Stück!
Der Einbau ist an den Originalbefestigungspunkten möglich, wofür eine vollständige Anleitung zur Verfügung steht. Diese Anleitungen können von der Website des Herstellers heruntergeladen werden.
Die Gabelschützer von Evotech Performance sind mit einem System ausgestattet, das es dem Sturzpad am Ende ermöglicht, sich einfach im Rad zu drehen, wodurch die Haltbarkeit und der Schutzgrad im Falle eines Sturzes deutlich verbessert werden.
Die Sturzpads am Ende sind aus Aluminium gefräst und haben eine dauerhafte schwarze Pulverbeschichtung.
Diese Spindeln bieten einen guten Schutz für die Schwinge und die Bremssättel im Falle eines Sturzes.
Evotech Performance Navigation Support für Garmin wird an den originalen Befestigungspunkten der Windschutzscheibenhalterung montiert. Aus Aluminium gefräst und mit einer dauerhaften schwarzen Pulverbeschichtung versehen.
Kompatibel mit allen Zumo-Modellen von Zumo 220 bis Zumo 760LM
Dies sind einige Beispiele für Zubehör für diese Motorräder, Evotech Performance bietet auch Motorblockschutz, Handschutz und mehr.
DPNS raceparts ist ein niederländisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Hightech-Aluminiumteilen für Motorräder spezialisiert hat. Wird häufig von Rennfahrern verwendet.
DPNS raceparts stellt Fussrastenanlage, Tankdeckel und Gabelbrücke für die bekannten Marken her. Dies gilt vor allem für Honda, Yamaha, Suzuki, BMW und Ducati.
Alle Teile sind aus hochwertigem Aluminium gefräst und farbig eloxiert.
Fussrastenanlage
Die DPNS-fussrastenanlage sind für Normal- und Rückwärtsschaltung geeignet. Alle Teile können leicht ausgetauscht werden und sind natürlich auch einzeln erhältlich.
Können Sie es selbst tun? Wir empfehlen jedoch, ein geeignetes Kettenwerkzeug für Hohlkopf-Verbindungsglieder zu verwenden (z.B. DID, aber auch die meisten anderen Marken verwenden dieses System).
Unten sehen Sie ein Beispiel für einen Kettenstempel und eine Abbildung eines Verschlussglieds mit X-Ringen und Kettenschmiermittel
Kettennieter in Teilen:
Kettennieter A : A Kettennieter B : B Amboss: C Stanzstift: D
Mein Tipp ist, die alte Kette nicht mit dem Kettenlocher zu zerschlagen, der Bolzen bricht sehr leicht, man kann die alte Kette einfach mit einem Schleifer zerteilen.
Montieren Sie das Nietglied mit den O-Ring- oder X-Ring-Gummis in der vorgeschriebenen Weise (verwenden Sie das mitgelieferte Kettenfett) und montieren Sie abschließend das Verschlussplatte wie oben gezeigt. Zur Verdeutlichung habe ich auf dem Foto eine andersfarbige Verschlussplatte verwendet.
Nehmen Sie das Kettenwerkzeug Teil B und legen Sie es hinter die Kette, die Stifte des Gliedes liegen in den Aussparungen des Kettenwerkzeugs Teil B.
Stecken Sie den Stift (Teil D) mit dem dünnen Stift nach innen in den Kettenlocher Teil A, so dass der breiteste Teil noch ein wenig herausragt. Nehmen Sie den Amboss (Teil B) und schieben Sie ihn über den Kettenwerkzeug Teil B. Achten Sie darauf, dass der Amboss genau über die Verschlussplatte des Nietglieds fällt, siehe Bild unten. Ziehen Sie langsam von Hand an, damit alles richtig geklemmt ist.
Sie ziehen den Kettenwerkzeug mit zwei Schraubenschlüsseln so weit an, bis er nicht mehr weitergehen kann. Prüfen Sie in der Zwischenzeit, dass das Verschlussplatte gerade über die Stifte geht). Wenn das Werkzeug nicht mehr weitergehen kann, ist die Verschlussplatte weit genug über die Stifte geschoben worden (kann nicht zu weit gehen!).
Als letzter Schritt des Kettennietvorgangs müssen die Bolzen „gestanzt“ werden. Entfernen Sie dazu den Amboss (Teil C). Positionieren Sie nun den oberen Teil des Kettenwerkzeug (Teil A) so, dass der Stift mit der Kerbe genau auf dem Sicherungsstift liegt. Ziehen Sie den Kettenwerkzeug wieder von Hand an und prüfen Sie, ob er genau gerade ist.
Ziehen Sie dann den Werkzeug mit 2 Schraubenschlüsseln fest, bis er sich nicht mehr weiter anziehen lässt. Ich empfehle, zwischendurch zu prüfen, ob der Sicherungsstift gleichmäßig „verbogen“ ist. Wiederholen Sie dies mit demzweiten Stift. Sie haben dann die Kette schön vernietet, ohne dass sie zu „stramm“ ist.
Dann sorgen Sie für eine gute Wartung, damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer neuen Kette haben. Verwenden Sie ein hochwertiges Kettenspray (alle 250 bis 500 km einsprühen, Achtung: nach einer Fahrt mit warmer Kette durchführen). Natürlich können Sie sich auch für den Komfort entscheiden und ein (vollautomatisches) Kettenschmiersystem montieren.
Sind Sie auf der Suche nach einem guten Kettensatz zu einem günstigen Preis? Schauen Sie auf unserer Seite nach, welchen Satz wir für Ihr Motorrad liefern können.
Vortex racing hat eine neue Kette entwickelt. Diese Motorradkette ist in schwarzer und in goldener Farbe erhältlich und hat die bewährte Vortex Qualität und Verarbeitung.
Die Spezifikationen der Ketten sind:
– Ketten in X-Ring-Qualität
– erhältlich in SX3-Qualität (stark) und RX3 (superstark)
– In verschiedenen Längen erhältlich
– erhältlich in den Kettenbreiten: 520, 525 und 530
– mit Sicherungsstiften mit hohlem Ende versehen, sind daher leicht zu vernieten
Diese Ketten sind für die meisten modernen Motoren geeignet. Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!
Kupplungs-Nehmerzylinder von Oberon Performance sind ein nettes Upgrade für die Motoren, die eine hydraulische Kupplung haben. Oft funktioniert dies hervorragend, aber es gibt auch regelmäßig Probleme.
Der originale Nehmerzylinder arbeitet nicht immer einwandfrei und kontrollierbar und es gibt auch einige, die regelmäßig kaputt gehen, so dass die Kupplung nicht leicht zu bedienen ist. Ein zusätzliches Problem ist, dass die Original-Zylinder oft recht teuer sind.
Die Oberon Performance Kupplungsnehmerzylinder sind die Lösung für dieses Problem.
Diese kommen mit einer lebenslangen Garantie (in der Praxis gehen sie fast nie kaputt) und mit einer optimalen Abstimmung der Teile auf den Motor. Dadurch wird die Kupplung in vielen Fällen feiner und kontrollierbarer arbeiten.
Auf unserer Website können Sie diese natürlich finden und bestellen. Eine kleine Reparatur mit viel Fahrspaß danach.
Umbausätze für Kupplung von Barnett clutches ist die Lösung für Kupplungsprobleme bei einer Reihe von Yamaha-Motoren. Yamaha hat einige seiner Modelle mit einer Kupplung mit Membranfeder ausgestattet. In der Praxis scheint dieses System nicht einwandfrei zu funktionieren. Dies erschwert die Bedienung der Kupplung und zeigt manchmal einen sehr schnellen Verschleiß der Kupplungsscheiben.
Barnett-Kupplungs-Umbausätze bestehen aus einer neuen gefrästen Druckplatte, die mit einer Reihe von traditionellen Kupplungsfedern ausgestattet ist. Unten ist ein Beispiel dafür.
Barnett Kupplungsumbau
Weniger Verschleiß und eine viel handlichere Kupplung sind das Ergebnis der Installation dieses Umbausatzes. Eine relativ einfache Einstellung mit tollen Ergebnissen.
Dieser Kupplungsfeder-Umbausatz ist für folgende Yamaha-Motorräder erhältlich:
YZF-R1 1998-2003
FJ 1100 und FJ 1200
FJR 1300
V-Max 1200
XTZ 1200 Super Tenere
MT-01
XV 1600
Road Star, Royal Star XV 1700
Raider, Roadliner en Stratoliner XV 1900
Die verschiedenen Umrüstsätze finden Sie auf unserer Webseite
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.